Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist die:
YURUS GmbH
Otto-Hahn-Str. 34
85521 Riemerling, Deutschland
Geschäftsführer: Herr Ruslan Kan
Telefon: +49-89-6659353-10
E-Mail: [email protected]
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten, zur Bereitstellung unserer Dienste, zur Beantwortung Ihrer Anfragen oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist.
2.1. Besuch unserer Webseite
Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite (https://ledorobinbobin.de/) werden automatisch Informationen durch Ihren Browser an unseren Server übermittelt. Diese Informationen (Server-Logfiles) können umfassen:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden temporär gespeichert und dienen statistischen Auswertungen sowie zur Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen personenbezogenen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der technischen Bereitstellung und Optimierung der Webseite.
2.2. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Telefon oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre dabei angegebenen personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme mit Ihnen gespeichert. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage).
2.3. Bestellungen im Online-Shop
Im Rahmen einer Bestellung in unserem Online-Shop erheben wir folgende personenbezogene Daten:
- Name
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Zahlungsdaten
Diese Daten werden zur Abwicklung Ihrer Bestellung, zur Lieferung der Ware und zur Durchführung der Zahlung verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
2.4. Kundenkonto
Sofern Sie ein Kundenkonto erstellen, werden Ihre angegebenen Daten (siehe Punkt 2.3) sowie Ihre Bestellhistorie gespeichert. Dies ermöglicht Ihnen zukünftige Bestellungen einfacher abzuwickeln und Ihre Bestellungen einzusehen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
2.5. Newsletter (falls angeboten)
Sofern Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Produkte und Aktionen zuzusenden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters klicken oder uns entsprechend informieren.
2.6. Cookies
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Einige der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihrer Browser-Sitzung wieder gelöscht werden. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Funktionalität unserer Webseite bei deaktivierten Cookies möglicherweise eingeschränkt ist.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von technisch notwendigen Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Funktionsfähigkeit der Webseite). Für die Verwendung von nicht-notwendigen Cookies holen wir Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.
2.7. Webanalyse (falls verwendet, z.B. Google Analytics)
[Hier müssen Sie detaillierte Informationen zu den von Ihnen verwendeten Webanalyse-Tools angeben, z.B. Google Analytics. Dies beinhaltet:
- Name des Tools
- Anbieter
- Zweck der Datenverarbeitung
- Welche Daten werden verarbeitet?
- IP-Anonymisierung
- Möglichkeit zum Opt-out (z.B. Browser-Plugin)]
Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von Webanalyse-Tools ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Analyse und Verbesserung unserer Webseite.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, soweit dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist (z.B. Weitergabe von Adressdaten an Versanddienstleister), wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
4. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Wegfall des Speicherzwecks oder Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO).
- auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten (Art. 16 DSGVO).
- auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO).
- auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO).
- auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO), sofern die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.
- Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr durchführen dürfen.
- sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland
Webseite: https://www.lda.bayern.de
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Entwicklungen oder Änderungen unserer Datenverarbeitungsprozesse anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf unserer Webseite verfügbar.
YURUS GmbH, Otto-Hahn-Str. 34, 85521 Riemerling, Deutschland
Geschäftsführer: Herr Ruslan Kan